FEUER- UND SICHERHEITS-LÖSUNGEN

Unsere FEUER- UND SICHERHEITS-LÖSUNGEN

Fire and Safety Solutions Steco

Alle Materialien, die in unseren Fertighäusern eingebaut sind, sind öffentlich als ‘nicht brennbar’ oder ‘schwer entflammbar’ kategorisiert. Holz als grundlegendes Element wird zusätzlich mit feuerbeständigen Gips- oder Farmacel-Platten ummantelt.

Wenn es um klassische Baumaterialien und ihr Verhalten im Brandfall geht, ist bekannt, dass Betonelemente brechen und Metall aufgrund von Verformungen und Verwindungen an Stabilität verliert…

Dies gibt Holz im Brandschutz einen Vorteil gegenüber anderen Baumaterialien. Holz bildet eine Schutzschicht, die den Sauerstofffluss verhindert, wodurch die Ausbreitung von Flammen verhindert wird. Das Feuer, das die Oberfläche des Holzes erreicht, erzeugt Kohlenstoff, und diese Schicht hat einen äußerst niedrigen Wärmeleitfähigkeitskoeffizienten, was einen natürlichen Schutz vor weiterer Brandausbreitung bietet.

Es ist wichtig zu betonen, dass Holz während eines möglichen Brandes seine mechanisch-elastischen Eigenschaften nicht verliert. Daher ist das Eindringen von Feuerwehrleuten in ein Gebäude mit einer hauptsächlich aus Holz bestehenden Tragstruktur praktisch sicher, da die Tragfähigkeit der Holzkonstruktion nicht so schnell nachlässt, noch ihr Zusammenbruch zu erwarten ist.

In unserer Bauweise führen wir alle notwendigen Schutzmaßnahmen für Holz durch – antiseptisch, fungizid sowie Brandschutz F30 – F60 und F90 gemäß den vorgeschriebenen Querschnitten von Säulen und Balken für die Tragstruktur.

Für spezielle Objekte und Räume, die einem erhöhten Brandrisiko ausgesetzt sind (Heizungsräume usw.), werden spezielle feuerbeständige Gipsplatten eingebaut, die einen Brandschutz von 180 Minuten gewährleisten.

Verleimte Holzkonstruktionen sind praktisch selbstlöschend, wenn es keine Flamme gibt, die ihr Brennen fördert. Sie können auch mit Stahlstäben vorgespannt sein, um die Tragfähigkeit von Gebäuden zu erhöhen.